TECHNOSEUM

Das TECHNOSEUM zählt zu den größten Technikmuseen in Deutschland. Das Haus zieht ca. 160.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr an – vor allem Familien und Schulklassen. Die Dauerausstellung zeigt Neuerungen in Naturwissenschaften und Technik vom 18. Jahrhundert bis heute. Viele der ausgestellten Maschinen sind funktionstüchtig und werden vorgeführt, von der Textilweberei aus dem Schwarzwald bis hin zur Dampfmaschine. Zum Mitmachen laden die Elementa-Ausstellungsbereiche ein, in denen man etwa eine Rohrpost verschicken, Brücken konstruieren oder eine Wasserstoffrakete zünden kann. Digitale Angebote von der kostenlosen App bis zu interaktiven Animationsfilmen ergänzen das Ausstellungserlebnis. Das Museum ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und wird getragen vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Mannheim.