Das Neanderthal Museum wurde 1996 unweit des weltberühmten Fundortes des Neanderthalers erbaut. Es widmet sich der Humanevolution und hat damit ein Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Museumslandschaft. Mit zeitgemäßen Ausstellungen, immersiven Installationen, spannenden Workshops zu Steinzeittechniken und vielfältigen Führungen und Aktionen für alle Altersgruppen und Anlässe garantiert der Museumsbesuch einen Lerneffekt mit Wow-Erlebnis. Rund um das Museum liegen der Erlebnisturm Höhlenblick, der Steinzeitspielplatz, das Eiszeitliche Wildgehege, die Steinzeitwerkstatt und der Kunstpfad. Sie bilden mit dem Museum die Erlebniswelt Neandertal. Mit 165.000 Gästen im Jahr ist die Erlebniswelt Neandertal eine touristische Attraktion, die zu Tagesausflügen für die ganze Familie einlädt.