In der Forscherfabrik Schorndorf entdecken Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren technische und naturwissenschaftliche Vorgänge selbstständig. Entlang der interaktiven Station des Forscherparcours erforschen Familien verschiedene Phänomene aus den Themenfeldern: Mobilität, Bewegung und Wahrnehmung sowie Natur, Umwelt und Energie. Vom Laserpuzzle bis zum Windkanal, vom Schwebeball bis zur Druckluftrakete – die Stationen der Mitmach-Ausstellung laden Groß und Klein zum Tüfteln und Entdecken ein und wecken die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik.
Die Forscherfabrik Schorndorf ist zudem ein vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg anerkanntes „außerschulisches Forschungszentrum“ und ergänzt das Bildungs- und Unterrichtsangebot der Kindergärten und Schulen bis Klasse 6 mit einem umfangreichen Kursangebot.