Mit dem Deutschen Optischen Museum entsteht in Jena eine einzigartige Erlebniswelt für Optik und Photonik. Als nationales Leitmuseum der Optik verbindet es auf rund 3.100 m² interaktive Stationen zum spielerischen Begreifen physikalischer Phänomene, historische Instrumente und ihre Anwendungen im Alltag sowie faszinierende Einblicke in aktuelle Themen in den „Schaufenstern der Optikforschung“. Ein besonderes Highlight erwartet Besuchende im weltweit größten Glasarchiv, in dem zehntausende Glasproben aus der Produktion von SCHOTT der letzten 100 Jahre präsentiert werden. Mit beeindruckender Architektur, innovativem Edutainment und Raum für Bildung und Austausch wird das D.O.M. ein lebendiger Ort des Staunens, Lernens und der Inspiration – ein Museum, das Wissenschaft, Geschichte und Gegenwart verbindet.